Sie sind hier: Startseite >Versicherungen >Geldanlage

Vier Stärken in der Kapital­anlage für Ihre Vorsorge­lösung

Wir bleiben Ihnen treu. Ihre Lebens­versicherung zahlen wir auch in Zukunft persönlich an Sie aus: Ihre Lebens­versicherung bleibt unter dem Schutz des blauen Schirmes!

Herausragende Kapitalstärke

Herausragende Kapitalstärke

  • Deutschlands größter öffentlicher Versicherer
  • Einer der finanz­stärksten Lebens­versicherer Deutsch­lands
  • Ca. 61 Mrd. Euro Kunden­gelder im Konzern angelegt
Nachhaltig wirtschaften

Nachhaltig wirtschaften

  • Professionelle und ertrags­starke Kapital­anlagen
  • Hochqualifi­zierte Kapital­markt­spezialisten
  • 2,6 % Netto­verzinsung in 2021
Stetiges Wachstum

Stetiges Wachstum

  • Beitragswachs­tum seit über 20 Jahren über Markt­durch­schnitt
  • Gesunder Produkt­mix und zukunfts­orien­tiertes Geschäfts­modell
  • 9,28 Mrd. Euro Beitragseinnahmen Konzern Versicherungskammer
Stabile Zukunft

Stabile Zukunft

  • Moderne kapitalmarkt­orien­tierte Produkte
  • Flexible Produkte, die sich an die Bedürf­nisse unserer Kunden an­passen
  • Über 200 Jahre Erfahr­ung mit Ver­sicherungen

Unsere Kapitalanlagen erfüllen Ihre Anlage­wünsche

Vorsorgekonzepte Einnahmen
Versicherungskammer gibt es seit 1811
Die Beiträge bis zur Höhe des von Ihnen gewählten Chance-Profil sind Ihnen zum Ablauf sicher.
Trotz einer Vielzahl an modernen und lukra­tiven Ange­boten zur Kapital­anlage legen die Deutschen ihr Geld am liebsten noch auf dem Giro­konto und auf dem Spar­buch an. Warum Sie Ihr Geld viel besser, flexib­ler und lukra­tiver bei der Ver­sicher­ungs­kammer Bayern an­legen sollten, haben wir zusammen­gefasst.

Gut zu wissen: Unsere Vorsorge­lösungen werden Sie überzeugen

Umfrage Anlage und Aktienfonds
Aktien und Anlagen in Aktienfonds sind stärker als gedacht
Auch wenn die Anlage in Aktien und Aktien­fonds schon lange im Port­folio vieler Kapital­an­leger Ein­zug ge­halten hat, haben die Deutschen noch Vor­urteile. Wir klären auf, warum die An­lage am Aktien­markt deut­lich ren­tabler ist, als viele denken.

Sicherheit braucht keine Garantien

Sicherheit ist für die meisten Menschen bei ihrer Alters­vor­sorge das A und O. Daher legen sie Wert auf Garan­tien bei Lebens- und Renten­ver­sicherungen. Diese Garantien ver­ur­sachen je­doch meist Ein­bußen bei der Rendite. Wir er­klären, wie Sie heut­zu­tage in der Alters­vor­sorge noch gewinn­bring­end an­legen können, denn unsere Lebens- und Renten­ver­sicher­ungen kombi­nieren Sicher­heits­aspekte mit Kapital­markt­chancen.

Persönlich und individuell –
Unsere Kapital­markt­experten kümmern sich um Ihre individuelle Vor­sorge­lösung

Armin Schöttl
„Bevor wir ein Port­folio struktu­rieren, müssen wir ver­stehen, welche Ziele unter wel­chen Vor­gaben er­reicht werden sollen. Die Opti­mier­ung des Er­trags-Risiko-Ver­hält­nisses hat bei uns höchste Prio­rität. Auf dieser Grund­lage opti­mieren wir die damit ver­bunde­nen Er­träge.
All das unter dem sicheren Dach eines der größten öffent­lichen Insti­tute Deutsch­lands, das in mehr als 200 Jahren Geschichte nicht nur schwier­ige Zeiten ge­meist­ert, sondern auch die Finanz­kraft und das Anlage­ver­mögen stets aus­ge­baut hat.”
Marcel Eichinger,
Portfolio­manager

Unsere Kapital­anlagen perfekt in Ihren Vorsorge­konzepten integriert

Hybride Produkte

Hybride Produkte

  • Investition in Sicherungs­ver­mögen und IOKs, ROKs, NOA oder freie Fonds­auswahl
  • Anteilige kollek­tive Kapital­anlage
  • Managed by Versicherungs­kammer Bayern
Fondsprodukte

Fondsprodukte

  • Vollständige Investition am Kapital­markt
  • Freie Fonds­auswahl
  • Managed by Fonds­anbieter

Das Sicherungsvermögen – lang­fristig nach­haltige Sicherheit

Verantwortungsvoll, sicher und renditestark

Derjenige Teil Ihrer Bei­träge, der nicht kapital­markt­orientiert an­gelegt wird, fließt in das so­genannte Sicher­ungs­vermögen. Es handelt sich dabei um einen ge­son­derten Teil der Ver­mögens­werte eines Ver­sicher­ers, der die An­sprüche von Ver­sicher­ungs­nehmern im Insol­venz­fall sichert. Des­halb gelten dafür auch die streng­en Vor­gaben nach dem Ver­sicher­ungs­aufsichts­gesetz.
Sicherungsvermögen

Die Struktur der Kapitalanlagen im Sicherungsvermögen der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG. Stand 31.12.2021

Unsere Renditeoptimierte Kapital­anlage (ROK) – sicher und rendite­stark

  • Vermeidung hoher Verluste und Nutz­ung der Rendite­chancen ver­schie­dener Anlage­klassen mit lang­fristig attrak­tiver Wert­ent­wick­lung und kosten­günsti­ger Um­setz­ung. Unsere Anlage­konzepte gibt es in den Strate­gien ROK Zukunft, ROK Chance, ROK Klassik und ROK Plus/ ROK Plus2.
  • ROK Klassik: eine global inves­tieren­de Multi-Asset-Strategie mit dem Ziel der Wert­steiger­ung des Anlage­ver­mögens bei Ver­meid­ung hoher Ver­luste
  • ROK Plus/ ROK Plus2: ist eine von der VKB ent­wickel­te aktiv ge­managte Multi-Asset-Stra­tegie. Die täg­liche Über­prüf­ung schützt vor großen Wert­verlusten –auch in Aus­nahme­situ­ationen. Zugleich er­mög­licht die ROK Plus sehr kosten­günstigen Zu­gang zu ver­schiedenen Anlage­klassen.
  • ROK Chance: eine seit 2011 aktive global inves­tieren­de Aktien-Strategie, die über­wie­gend in Anteile an in- und aus­ländischen Aktien­fonds (wie z.B. ETFs oder Publikums­fonds) und in Aktien inves­tiert.
  • ROK Zukunft: eine seit 2021 aktive global investierende Aktienstrategie. Zusätzlich erfolgt eine Investition in sog. Megatrends und Zukunftstrends, wie z.B. Klimawandel, Smart Cities oder E-Mobilität. Bei der Auswahl der Anlagen wird auf den CO2-Fußabdruck geachtet.
Unsere ROK* ist den folgenden Tarifen ent­halten: PrivatRente FlexVario, PrivatTresor FlexVario, PrivatRente FlexInvest, PrivatTresor FlexInvest, Versicherungskammer Schatzbrief, GenerationenDepot Invest, PflegeRente VermögensSchutz und JuniorRente FlexVario/FlexInvest.
* Im Produkt PflegeRente VermögensSchutz wird die ursprünglich 2011 entwickelte Anteilsklasse ROK Plus verwendet. Im sonstigen Neugeschäft wird diese ab 2021 bzw. 2022 von der Anteilsklasse ROK Plus2 abgelöst.

Unsere Index­orientierte Kapital­anlage (IOK) – globale dividenden­starke Invest­ments

  • Beteiligung an der Wert­ent­wick­lung der dividen­den­stärksten Unter­nehmen der Welt.
  • Bietet dem Kunden eine Partizi­pation am Kapital­markt –unab­häng­ig vom Zins. Hier­bei wird die Kapital­anlage täg­lich opti­miert, um starke nach­haltige Wert­ver­luste inner­halb des fest­gelegten Sicherungs­zeit­raums von einem Monat zu ver­meiden.
  • Der innovative Wert­sicher­ungs­mechanis­mus be­grenzt Verluste: Bei nega­tiver Ent­wick­lung kann währ­end eines Monats inner­halb der IOK eine Um­schicht­ung in ein sicheres Asset er­folgen. Zu Absicher­ungs­zwecken können auch deri­vative Finanz­instru­mente wie z.B. Optionen, Swaps oder Futures ein­gesetzt werden.
  • Die IOK basiert auf einem inno­vativen Manage­ment, um ein opti­males Ver­hältnis zwischen Sicher­heit und Chance zu er­reichen. Im Privatgeschäft wird ab 2021 die neue Anteilsklasse IOK2* genutzt.
Unsere IOK2 ist den folgenden Tarifen ent­halten: PrivatRente WachstumGarant und PrivatTresor WachstumGarant.
* Im Tarif BasisRente WachstumGarant wird die ursprünglich 2016 entwickelte IOK verwendet.

Unsere Monatsberichte


Unsere Kursverläufe

Unsere Nachhaltig orient­ierte Anlage (NOA) – Fokus auf nach­haltige Invest­ments

  • Investition in nach­haltige Kapital­anlagen in aktiver Multi-Asset-Stra­tegie (managed by Ver­sicher­ungs­kammer)
  • Je nach Kapital­markt­ent­wick­lung kann die Zusammen­setz­ung der nachhaltigen An­lagen ge­steuert werden.
  • In der NOA setzt die Ver­sicher­ungs­kammer Bayern seit 2019 auf die bewährte Anlage­strategie (von ROK Plus2 / ROK Klassik) jetzt mit Augen­merk auf nach­haltige Inves­titionen.
  • Laufende Über­prüf­ung schützt vor großen Wert­verlusten – auch in Ausnahme­situationen
  • Renditechancen durch globale An­lagen in ver­schiedenen Asset­klassen (Staats­an­leihen, Unter­nehmens­anleihen, Aktien)
Unsere NOA ist den folgenden Tarifen ent­halten: SofortRente Invest

Unser Monatsbericht


Unser Kursverlauf

4 Tipps für Anleger – das sollten Sie bei der Kapitalanlage beachten

Breite Streuung der Anlage

Wenn Sie Geld für das Alter sparen, sollten Sie nicht alles auf eine Karte setzen. Eine Streu­ung auf verschiedene Anlage­formen (Diver­si­fi­kation) redu­ziert Wert­schwank­ungen er­heb­lich und macht Ihre Alters­vor­sorge sicherer.

Keine Abgeltungssteuer

Von den Erträgen Ihrer An­lage zieht das Finanz­amt jähr­lich pau­schal 25 % Ab­gelt­ungs­steuer ab – un­ab­häng­ig davon, ob diese durch Spar­buch­zinsen oder Aktien­gewinne er­zielt wurden. Aus­ge­nommen hier­von sind die Er­träge von Renten­ver­sicher­ungen. Währ­end der An­spar­phase sind diese von der Ab­gelt­ungs­steuer befreit.

Sicherheit für Beiträge

Bei einer chancen­reichen An­lage brauchen Sie nicht auf die Sicher­heit zu ver­zichten. Sie haben die Wahl zwischen unter­schied­lichen Chance-Profil­en. Aus diesen können Sie nach Ihrem Sicher­heitsem­pfinden wählen und somit Ihre Ertrags­chancen selbst be­stimmen.

Möglichst früh starten

Je früher Sie be­ginnen, für das Alter zu sparen, desto weniger müssen Sie für Ihre Wunsch­rente zahlen. Der Zins­effekt macht’s möglich.

Häufige Fragen zur Kapitalanlage

Welche Kapitalanlage lohnt sich?

Wer mehr Ertrags­chancen von seiner privaten Rente er­wartet, kann diese er­höhen, indem er ein ent­sprech­endes Chance-Profil wählt. 
Ihre Ertrags­chancen ent­wickeln sich ab­häng­ig vom Chance-Profil.
Chance-Profile ge­hören zu den wichtig­sten Leistungs­merk­malen moder­ner Renten­ver­sicher­ungen. Von den Chancen des Kapital­markts profi­tieren Sie im Rahmen des aus­ge­wählt­en Chance-Profils.
1. Unterschied­liche Chance-Profile – je nach Kunden­neig­ung aus ver­­schie­denen Chance-Profilen wählen und damit die Rendite­aus­sichten selbst be­ein­flussen
2. Attrak­tive Ertrags­chancen – von Kapital­märkten mit Einzel­fonds oder der rendite­opti­mierten Kapital­anlage (ROK) profi­tieren

Chancen nutzen mit dem richtigen Chance-Profil

Was bedeutet Nach­halt­ig­keit in der Kapital­anlage?

Unser Ziel ist es, eine zukunfts­fähi­ge Kapital­an­lage für unsere Kunden zu ge­stalten, die von hoher Stabi­li­tät und Lang­frist­ig­keit ge­kenn­zeich­net ist. Des­halb lassen wir uns bei unseren Em­pfehl­ungen und Investi­tion­en nicht von schnellen Trends leiten, sondern stre­ben an, mög­lichst früh­zeit­ig dauer­hafte Ent­wick­lungen an den Kapital­märkten zu er­kennen und uns ent­sprech­end zu posi­tio­nieren. Dabei be­rück­sichti­gen wir ESG-Themen (En­viron­ment, Social, Gover­nance), das sind öko­logische und et­hisch-soziale As­pekte der Unter­nehmens­führ­ung.
Die Versicherungs­kammer hat sich zur Ein­halt­ung der United Nations Principles for Res­ponsi­ble Invest­ment (PRI) ver­pflicht­et. Als Asset­manager der Ver­sicher­ungs­kammer setzt die Tecta Invest GmbH diese Prin­zi­pien um.
Im Rahmen der SofortRente Invest bietet die Versicherungs­kammer Bayern mit der NOA (Nach­haltig Orien­tierte Anlage) erst­mals eine eigene nach­haltige Anlage­stra­tegie an. Im Rahmen der fonds­ge­bunden­en Versicher­ungen stehen darüber hin­aus quali­tativ hoch­wertige nach­haltige Invest­ment­fonds­ reno­mmierter An­bieter zur Ver­fügung.

Was bedeutet aktives Management der Kapitalanlage?

Wir managen Ihre Vorsorge. Bei unseren renditeoptimierten Kapitalanlagen (ROK Zukunft, ROK Chance und ROK Klassik) übernehmen wir alle Anlageentscheidungen für Sie.

Welche unterschiedlichen Vorsorge­lösungen bietet die Versicherungs­kammer Bayern?

Jeder Mensch setzt unter­schied­liche Bedürf­nisse – das gilt auch für das Ver­hältnis von Sicher­heit zu Ertrags­chancen. Der eine mag es komfor­tabel ge­managt, ein anderer nimmt seine An­lage lieber selbst in die Hand. Weil das so ist, bieten wir Ihnen ver­schiedene Vorsorge­konzepte mit unter­schied­lichen Kapital­anlagen an. 

Produkte zur Kapitalanlage
IOK = Index­orientierte Kapital­anlage, ROK = Renditeoptimierte Kapital­anlage, NOA = nachhaltig orient­ierte Anlage

Wer kümmert sich bei der Versicher­ungs­kammer Bayern um meine Kapital­anlage?

Die TECTA Invest betreut rund 55 Milliarden Euro an Kapital­anlagen des Konzerns Versicher­ungs­kammer. Nach genau den gleichen strengen Maß­stäben ver­walten wir auch Kapital­anlagen von aus­ge­wählten Dritt­kunden. Ziel und Vor­gehens­weise sind dabei iden­tisch mit den unseren, das heißt: Die Kapital­anlage­modelle, die wir em­pfehlen, wenden wir eben­so auf unsere konzern­eigenen Kapital­anlagen an. So wird Ihr Er­folg zu unserem – und um­gekehrt. All das unter dem sicheren Dach eines der größten öffent­lichen Insti­tute Deutsch­lands, das in mehr als 200 Jahren Geschichte nicht nur schwier­ige Zeiten ge­meistert, sondern auch die Finanz­kraft und das Anlage­ver­mögen stets aus­gebaut hat.

Was passiert in Krisen­zeiten, wie bei­spiels­­weise Co­rona, mit meiner Kapital­­anlage?

Auch der Konzern Ver­sicher­ungs­kammer muss in Krisen­zeiten vor allem bei risiko­reichen Invest­ments ge­wisse Ein­bußen hin­nehmen, wie zum Bei­spiel bei Aktien. „Solche Schwank­ungen, noch dazu währ­end eines so kurzen Zeit­raums, wie wir sie im März 2020 erlebten, haben wir schon lange nicht mehr ge­sehen – selbst nicht währ­end der Finanz­krise 2008“, so Hr. Stefan Lechner, Abteilungsleiter Aktien und Rohstoffe bei TECTA Invest.
Auch in Krisen­zeiten müssen sich unsere Kunden keine Sorgen machen: „Die meisten unserer Investi­tionen sind lang­fristig und sicher an­ge­legt. Als große Per­sonen­ver­sicher­ungs­gesell­schaft sind wir dafür ver­ant­wort­lich, das Geld unserer Kund*innen aus der Lebens­versicherung lang­fristig anzu­legen, um sie später wieder aus­zu­bezahlen“, so Lechner.

Was ist ein dynamisches Anlagekonzept?

Innerhalb des dynamischen Anlagekonzeptes wird das Vertragsguthaben des Kunden monatlich überprüft und automatisch und kundenindividuell an den Kapitalmarkt angepasst.

Kann die Kapitalanlage innerhalb einer Vorsorgelösung geändert werden?

Eine Anlage in ROK Klassik, ROK Chance, ROK Zukunft oder freie Fonds kann mehrmals im Jahr geändert werden.
ROK Plus bzw. ROK Plus2 ist Teil des dynamischen Anlagekonzepts und fest in das Produkt integriert. Aus diesem Grund kann diese Kapitalanlage nicht in eine andere umgetauscht werden. Auch ein Wechsel aus ROK Plus in ROK Plus2 ist nicht möglich.
IOK bzw. IOK2 ist Teil des dynamischen Anlagekonzepts innerhalb der Vorsorgelösung WachstumGarant und kann daher nicht in eine andere Kapitalanlage umgetauscht werden. Auch ein Wechsel aus IOK in IOK2 ist nicht möglich.
NOA ist Teil des dynamischen Anlagekonzepts innerhalb der Vorsorgelösung SofortRente Invest und kann daher nicht in eine andere Kapitalanlage umgetauscht werden.

Nachhaltigkeit im Blick

Der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG ist es ein An­liegen, eine ver­trauens­würdige Berat­ung in Versicher­ungs­fragen zu gewähr­leisten. Insbe­sondere die Berück­sichti­gung des Faktors Nach­haltig­keit gemäß der ESG-Kriterien (Environ­mental Social Gover­nance) soll zu einer trans­pa­renten Kommuni­kation bei­tragen.

Mehr erfahren