Unsere Rürup-Renten im Vergleich: Fondsgebunden oder klassisch vorsorgen?
|
|||
![]() ![]() |
BasisRente WachstumGarant | BasisRente FlexVario / BasisRente FlexInvest |
Sofort BasisRente |
Sie profitieren schon heute von einer steuerlich geförderten Zukunftsvorsorge. | ![]() |
![]() |
![]() |
Sie erhalten eine lebenslange Rente – garantiert. | ![]() |
![]() |
![]() |
Auf Wunsch sichern Sie sich für den Fall der Berufsunfähigkeit ab – mit steuerlicher Förderung. | ![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Zukunftsvorsorge ist in der Ansparphase "Hartz-IV-sicher", insolvenz- und pfändungsgeschützt. | ![]() |
![]() |
![]() |
Sie sind in der Beitragszahlung flexibel: Einmalbeitrag, laufende Beiträge und Zuzahlungen sind möglich. | ![]() |
![]() |
![]() |
Sie erhalten eine garantierte Mindestverzinsung plus Überschüsse. | ![]() |
![]() |
![]() |
Sie können aktiv bei der Kapitalanlage mitwirken. | ![]() |
![]() |
![]() |
Sie nutzen die Chancen des Kapitalmarkts, brauchen sich aber nicht um die Kapitalanlage kümmern. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Häufige Fragen rund um die Rürup-Rente
- Welche Rürup-Renten gibt es?
-
-
Beim Abschluss einer Rürup-Rente entscheiden Sie sich, ob Sie das klassische Modell oder eine fondsgebundene Rürup-Rente nutzen wollen. Wir bieten Ihnen diese Varianten:BasisRente WachstumGarant
Ideal, wenn Sie bequem die Chancen des Kapitalmarkts nutzen möchten. Durch die indexorientierte Kapitalanlage (IOK2) sind Sie an 100 der dividendenstärksten Unternehmen der Welt beteiligt und partizipieren an der globalen wirtschaftlichen Entwicklung. Bei steigender Wertentwicklung der IOK2 werden 10 Prozent des monatlichen Wertzuwachses unwiderruflich gesichert und sind Ihnen zum geplanten Rentenbeginn garantiert. Eine sinkende Wertentwicklung der IOK2 hat keine Auswirkungen auf Ihr Vertragsguthaben.BasisRente FlexVario / BasisRente FlexInvest:
Für alle, die von günstigen Entwicklungen des Kapitalmarktes profitieren möchten. Hier bestimmen Sie die Strategie der Anlage selbst und wählen Ihre Favoriten aus einer Palette freier Fonds. Oder Sie lassen Ihre Geldanlage von unseren Anlagespezialisten nach dem Prinzip „So viel Chance wie möglich, so viel Sicherheit wie notwendig“ managen.Sofort BasisRente:
Stehen Sie schon kurz vor dem Ruhestand, ist diese Variante ideal, um Ihre Zukunftsvorsorge zu ergänzen. Sie erhalten eine lebenslange Rentenzahlung und profitieren gleich doppelt: von der sofortigen hohen staatlichen Förderung und der geringeren Besteuerung Ihrer Rente. Diese Steuervorteile werden übrigens nicht mit anderen Steuerersparnissen verrechnet.
-
- Wie funktioniert die Rürup-Rente?
-
-
Der große Vorteil der Rürup-Rente (BasisRente) liegt in der jährlichen Steuerersparnis. Sie können die Beiträge pro Jahr als Sonderausgaben angeben. Der Höchstbeitragssatz liegt pro Person und Kalenderjahr bei 25.639 Euro – mit dabei die Beiträge, die Sie möglicherweise in die gesetzliche Rentenversicherung oder in ein berufsständisches Versorgungswerk einzahlen. Gemeinsam veranlagte Ehepartner und eingetragene Lebenspartner können bis zu 51.278 Euro steuerlich absetzen.Aktuell sind vom Beitrag bereits 94 Prozent absetzbar. Dieser Prozentsatz wächst jedes Jahr um weitere zwei Prozent. Im Jahr 2025 sind dann volle 100 Prozent erreicht.
-
- Für wen lohnt sich die Rürup-Rente besonders?
-
-
Diese privaten Rentenversicherungs-Verträge sind vor allem für Selbständige und Freiberufler interessant, auch weil sie in der Regel keine betriebliche Altersvorsorge haben (können). Die staatlich geförderte Rürup-Rente kann jeder abschließen, der in Deutschland einkommenssteuerpflichtig ist und seinen ständigen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat. Gutverdiener verschaffen sich mit der Rürup-Rente den größten Sparvorteil. Denn wer viel verdient und viele Steuern zahlt, profitiert stärker von den Steuervorteilen dieser privaten Zukunftsvorsorge.
-
- Lohnt sich die Rürup-Rente auch für Angestellte?
-
-
Lohnend ist die Rürup-Rente auch für Angestellte und Beamte mit einem hohen Einkommen. Sie können Beiträge bis zu einem maximalen Höchstbetrag von 25.639 Euro (51.278 Euro bei gemeinsam veranlagten Ehepartnern und eingetragenen Lebenspartnern) pro Jahr von der Steuer absetzen. Die in die gesetzliche Rentenversicherung oder in ein berufsständisches Versorgungswerk einzuzahlenden Beiträge reduzieren die absetzbaren Rürup-Beiträge. Bei Beamten wird der Höchstbetrag um einen fiktiven Gesamtbeitrag gekürzt.
-
- Welche Steuervorteile hat die Rürup-Rente?
-
-
- Was bedeutet nachgelagerte Besteuerung der Rente?
-
-
- Kann ich die Rürup-Rente kurz vor der Rente abschließen?
-
-
- Wie flexibel bleibe ich während der Ansparphase?
-
-
- Gibt es einen Hinterbliebenen-Schutz in der Rürup-Rente?
-
-
Mehr Infos zur Rürup-Rente mitnehmen
Podcast zur Rürup-Rente des GDV
(MP3 | 6,2 MB)