Unternehmen
2022 | Insurer Financial Strength Rating durch Fitch Ratings: AA-/stabil
Die Ratingagentur Fitch Ratings hat das "Insurer Financial Strength Rating" (Finanzstärkerating) des Konzerns Versicherungskammer bestätigt. Dieses Rating bezieht sich auf die Versicherungskammer Bayern mit ihren verschiedenen Versicherungsunternehmen. Das Ratingergebnis bei Fitch lautet AA-/stabil (weitere Informationen unter www.fitchratings.com).
Konzern Versicherungskammer: Beitritt zur Charta der Vielfalt
Der Konzern Versicherungskammer sieht in der aktiven Förderung von Diversity einen bedeutenden Beitrag, um die Zukunft seines Unternehmenserfolgs nachhaltig zu sichern. Nun unterstreicht das Unternehmen sein Engagement mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt.
Konzern Versicherungskammer als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Baustein der nachhaltig ausgelegten Personalstrategie. Seit 2009 wird der Konzern Versicherungskammer regelmäßig als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
Betriebliche Altersvorsorge
2022 | bAV-Kompetenz-Rating des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung: EXZELLENT
Im aktuellen bAV-Kompetenz-Rating des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung erhielten wir wieder die Bestwertung "exzellent". Unser Haus beweist damit einmal mehr die besondere Expertise und Kompetenz in den geprüften Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung.
Lebensversicherung
2020 | LV-Unternehmensqualität-Rating des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung: SEHR GUT
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung gibt uns im LV-Rating Unternehmensqualität die Note "sehr gut". Das IVFP bewertet 24 Kriterien in den Kategorien Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und und Markterfolg.
Rechtsschutzversicherung
2022 | Test des TÜV Saarland: GUT (1,8) (ÖRAG Rundum-Schutz und Rundum-Schutz PLUS)
Der TÜV Saarland hat den Rundum-Schutz und den Rundum-Schutz PLUS der ÖRAG getestet und beide mit der Note GUT (1,8) ausgezeichnet. Worüber wir uns besonders freuen: Unsere Kundinnen und Kunden beurteilen die Erreichbarkeit des Schadenservice, die Schnelligkeit der Schadenregulierung, die Informationen während der Schadenregulierung und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders positiv.
2023 | Rechtsschutz-Rating durch Franke-Bornberg: FFF (ÖRAG Rundum-Schutz und Rundum-Schutz PLUS)
Die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg hat ihr Rechtsschutz-Rating überarbeitet und dabei 196 Produkte von 44 Versicherern unter die Lupe genommen. Den Rundum-Schutz und den Rundum-Schutz PLUS der ÖRAG bewerten die Analystinnen und Analysten mit der Note „FFF“ - sowohl in der Kategorie „Familie“ als auch in der Kategorie „Single“.
Das aktuelle Rating der Versicherungsspezialisten von Franke & Bornberg ist ein reiner Leistungsvergleich. Ausschließlich die Qualität der Produkte entscheidet, während die Prämienhöhe nicht in die Bewertung einfließt. Auf den vorderen Plätzen landen daher auch einige hochpreisige Premiumprodukte anderer Anbieter. Die Note FFF bedeutet ein „sehr gut“ und zeigt, dass die Produkte der ÖRAG eine überdurchschnittliche Qualität in allen Bewertungskriterien aufweisen.
2022 | KUBUS-Kundenurteil: Dreimal „sehr gut“ für die ÖRAG
Im Rahmen der Studie „KUBUS Rechtsschutz 2022“ bestätigen unsere Kunden die ausgezeichneten Leistungen der ÖRAG – und das nun schon zum 14. Mal in Folge! Die ÖRAG freut sich über Auszeichnungen in den Kategorien „Kundenzufriedenheit“, "Betreuung" und „Service“ – vor dem Hintergrund eines steigenden Marktniveaus sind diese Auszeichnungen ein beachtliches Ergebnis!
Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau
Bei der Bewertung der Kundenzufriedenheit erreichen wir mit der Note 1,99 auch in diesem Jahr ein Ergebnis über dem Marktniveau und verbessern unser gutes Ergebnis aus dem Vorjahr sogar noch leicht.
Bei der Bewertung der Kundenzufriedenheit erreichen wir mit der Note 1,99 auch in diesem Jahr ein Ergebnis über dem Marktniveau und verbessern unser gutes Ergebnis aus dem Vorjahr sogar noch leicht.
Zufriedenheit mit dem Betreuer weiterhin über Marktniveau
Mit einer Note von 2,01 liegt die ÖRAG auch in dieser Kategorie erneut über dem Marktniveau – ebenfalls nochmals verbessert im Vergleich zum Jahr 2021.
Mit einer Note von 2,01 liegt die ÖRAG auch in dieser Kategorie erneut über dem Marktniveau – ebenfalls nochmals verbessert im Vergleich zum Jahr 2021.
Service-Siegel zurückerobert
Wir freuen uns darüber, dass unsere Kunden auch unseren ausgezeichneten Service zu schätzen wissen. Die Belohnung hierfür ist ein „sehr gut“.
Wir freuen uns darüber, dass unsere Kunden auch unseren ausgezeichneten Service zu schätzen wissen. Die Belohnung hierfür ist ein „sehr gut“.
Vertriebspartner
2021 | Ganz große Klasse: Unsere Vorsorgeberater sind TÜV-geprüft
Den Titel „zertifizierter Vorsorgeberater“ dürfen nur Berater führen, welche die vom TÜV Saarland zertifizierte Weiterbildung absolviert haben. Das gibt Ihnen bei der Suche nach Ihrer individuellen Altersvorsorge-Lösung ein gutes Gefühl: Unsere Vorsorgeberater sind TÜV-geprüft!
ISO 9001
Alle Arbeitsvorgänge unserer Vertriebspartner wurden bewertet, analysiert und optimiert. Dies hat ungefähr ein Jahr gedauert. Das Ergebnis: Ein Qualitätsmanagementsystem gemäß dem internationalen Standard ISO 9001. Was etwas trocken klingt, hat für Sie als Kunden einen großen Wert. Denn die hohe Qualität unserer Beratung ist nun international zertifiziert. Das Kürzel DIN EN ISO 9001 steht für kontrollierte Qualität.
Weiterbildungsinitiative "gut beraten"
Die SAARLAND Versicherungen sind der Weiterbildungsinitiative gut beraten beigetreten. Damit unterstreichen wir die Bedeutung einer regelmäßigen Weiterbildung für unsere Vertriebspartner. Sie als Kunde profitieren unmittelbar: Kompetente und professionelle Beratung – stets auf dem aktuellsten Stand.