Staatliche Unter­stützung für Ihre private Zukunfts­vorsorge

Bei der Rürup-Rente unterstützt Sie der Staat bei der privaten Zukunftsvorsorge. Sie profitieren von staatlichen Zulagen und Steuervorteilen. Bei der Betriebsrente durch Gehaltsumwandlung sparen Sie Steuern und Sozialabgaben.
Aber welche Form passt nun am besten zu Ihren Vorsorgewünschen? Es kommt auf das Alter, Gehalt und die zugehörende Berufsgruppe wie Arbeiter, Angestellte, Beamte oder Selbstständige an. Wir beraten Sie individuell, weil wir wissen, dass nicht jedes Angebot für jeden gleichermaßen gut sein kann.

Ihr Service vor Ort

  • Hotline

    Vertragsangelegenheiten
    Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
    Tel.: +49 681 601-333
    Fax: +49 681 601-450

    Schadenmeldung
    Tel.: +49 681 601-111
    Fax: +49 681 601-80111

  • E-Mail-Anfrage

    Schicken uns Ihre Mitteilung einfach, schnell und unkompliziert online.

    Zum Kontaktformular
  • Postanschrift

    Unsere Anschrift lautet:
    SAARLAND Versicherungen
    Peter-Zimmer-Str. 2
    66123 Saarbrücken

    Zur Wegbeschreibung

Ihr Service vor Ort

  • Hotline

    Vertragsangelegenheiten
    Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
    Tel.: +49 681 601-333
    Fax: +49 681 601-450

    Schadenmeldung
    Tel.: +49 681 601-111
    Fax: +49 681 601-80111

  • E-Mail-Anfrage

    Schicken uns Ihre Mitteilung einfach, schnell und unkompliziert online.

    Zum Kontaktformular
  • Postanschrift

    Unsere Anschrift lautet:
    SAARLAND Versicherungen
    Peter-Zimmer-Str. 2
    66123 Saarbrücken

    Zur Wegbeschreibung

Staatlich geförderte Form der Rente: Das sind Ihre Möglichkeiten

Rürup-Rente (BasisRente)

Die Rürup-Rente eignet sich für gut verdienende Arbeitnehmer, Beamte, Selbstständige und Freiberufler: Sie können hohe Beiträge steuerlich absetzen.

Vorsorgekonzepte ansehen

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Beiträge aus dem Brutto und mit Arbeitgeber-Zuschuss: Dadurch wird der Versicherungsvertrag regelmäßig doppelt so hoch bespart, als (netto) dafür aufwendet wird.

Leistungen ansehen

Riester-Rente

Mit Zulagen vom Staat clever vorsorgen

Leistungen ansehen

Welche geförderte Rentenversicherung passt zu mir?

Riester-Rente Rürup-Rente Betriebliche Altersvorsorge
  • Für Angestellte, Arbeiter und Beamte geeignet.
  • Und für Selbstständige, wenn deren Ehepartner Anspruch auf Riester-Förderung haben.
  • Staatliche Förderung: Zulagen und gegebenenfalls Steuerersparnisse.
  • Das Familienplus: Hohe Zulagen für jedes Kind, für das Anspruch auf Kindergeld besteht.
  • Vor allem für Selbstständige gedacht.
  • Jedoch auch für gutverdienende Angestellte und Beamte
  • Staatliche Förderung: Beiträge wirken als Sonder­aus­gaben­abzug steuer­mindernd
  • Der Prozentsatz, den Sparer von ihren Beiträgen absetzen können, ist seit dem Jahr 2023 auf 100 Prozent angestiegen*.
  • Für alle Arbeitnehmenden, vom Minijobber bis zum Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Einfach: Die Beiträge führt der Arbeitgeber direkt vom Lohn ab (sogenannte Entgeltumwandlung).
  • Staatliche Förderung: Die Beiträge sind innerhalb großzügiger Grenzen steuer- und sozialabgabenfrei.
  • Zusätzliche Förderung: Der Arbeitgeber beteiligt sich regelmäßig mit 15 % des Entgeltumwandlungsbetrages.
Zur Riester-Rente Zur Rürup-Rente Betriebliche Altersvorsorge
*bis zu den gültigen Förderhöchstgrenzen

Welche geförderte Rentenversicherung passt zu mir?

Riester-Rente
  • Für Angestellte, Arbeiter und Beamte geeignet.
  • Und für Selbstständige, wenn deren Ehepartner Anspruch auf Riester-Förderung haben.
  • Staatliche Förderung: Zulagen und gegebenenfalls Steuerersparnisse.
  • Das Familienplus: Hohe Zulagen für jedes Kind, für das Anspruch auf Kindergeld besteht.
Rürup-Rente
  • Vor allem für Selbstständige gedacht.
  • Jedoch auch für gutverdienende Angestellte und Beamte
  • Staatliche Förderung: Beiträge wirken als Sonderausgabenabzug steuermindernd
  • Der Prozentsatz, den Sparer von ihren Beiträgen absetzen können, ist seit dem Jahr 2023 auf 100 Prozent angestiegen.*
Zur Rürup-Rente
Betriebliche Altersvorsorge
  • Für alle Arbeitnehmenden, vom Minijobber bis zum Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Einfach: Die Beiträge führt der Arbeitgeber direkt vom Lohn ab (sogenannte Entgeltumwandlung).
  • Staatliche Förderung: Die Beiträge sind innerhalb großzügiger Grenzen steuer- und sozialabgabenfrei.
  • Zusätzliche Förderung: Der Arbeitgeber beteiligt sich regelmäßig mit 15 % des Entgeltumwandlungsbetrages.
Betriebliche Altersvorsorge
*bis zu den gültigen Förderhöchstgrenzen
SAARLAND Versicherungen Logo

Diese Vorsorgelösung bieten wir Ihnen im Konzernverbund an:


Bayern-Versicherung
Lebensversicherung Aktiengesellschaft
Ein Unternehmen der Versicherungskammer

Markenvisual SAARLAND Versicherungen