-
Was leistet die SorglosHausratversicherung der SAARLAND Versicherungen?
-
Unsere SorglosHausratversicherung bietet Ihnen einen besonders beruhigenden Schutz zum kleinen Preis.
Die wichtigsten Leistungen auf einem Blick Thema VHB 2012 Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm, Hagel Weitere Elementarschäden (z.B. Überschwemmung des Versicherungsgrundstücks)
(optional auch Rückstau)Überspannungsschäden Vandalismus nach einem Einbruch Innere Unruhen Unterversicherungsverzicht (bei vereinbarter Dynamisierung) VS mind. 650 € je m2 Wohnfläche Selbstbeteiligung optional 150 € 5% Dauernachlass bei 3-jähriger Laufzeit Vorsorgeversicherung (bei vereinbarter Dynamisierung) 10% der VS Versicherungsschutz bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls versichert für Schäden bis zur VS Sengschäden bis 10% der VS Unbemannte Flugkörper Gegenstände Außenversicherung bis zu 3 Monate für vorübergehend sich außerhalb der Wohnung befindlichen Hausrat (z.B. Gepäck im Hotelzimmer) weltweit bis 10% der VS (max. 10.000 €) Entschädigungsgrenze für Wertsachen (Einzelgrenzen gelten für Wertsachen außerhalb eines „Sicherheitsbehältnisses“)
Einzelgrenzen:
Bargeld 1.000 €
Wertpapiere 5.000 €
Schmuck 25.000 €Inhalt von Bankschließfächern bis 15% der VS versichert/enthalten gegen Aufpreis versicherbar VS Versicherungssumme inkl. Vorsorgebetrag
-
-
Bekomme ich bei einem Schaden den Zeitwert oder den Neuwert?
-
Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen den Betrag, der für die Neuanschaffung der versicherten Gegenstände notwendig ist. Unsere dynamischen Tarife berücksichtigen dabei Preisveränderungen. Sie können somit nach einem Schaden (Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl usw.) die betreffenden Gegenstände in gleicher Art und Güte neu beschaffen.
-
-
Brauche ich eine Hausratversicherung, wenn ich eine Gebäudeversicherung habe?
-
Ja, das macht Sinn. Stellen Sie es sich so vor: Die Hausratversicherung versichert alles, was im Haus (oder der Wohnung) herausfällt, würde man es auf den Kopf stellen. Die Wohngebäudeversicherung hingegen schützt die „Hülle“, also das Haus rund um Ihr Hab und Gut.
-
-
Wann ist eine Hausratversicherung sinnvoll?
-
Dieser Versicherungsschutz macht umso mehr Sinn, je mehr Besitz vorhanden ist und und je wertvoller dieser ist. Möbel, Geräte, Wertgegenstände und anderes Inventar summieren sich leicht zu erstaunlichen Werten, die auch schnell mal unterschätzt werden. Schon für eine Einzimmerwohnung kann es sich lohnen, eine Hausratversicherung abzuschließen.
-
-
Was bedeutet „Unterversicherungsverzicht“?
-
Für die meisten Menschen ist es schwierig, den Wert ihres gesamten Hausrats zu beziffern. Zur einfachen Ermittlung Ihrer Wohnwerte (Versicherungswert) gilt daher die Faustregel: Der Wert des Hausrats sollte der Versicherungssumme entsprechen. Damit Ihre Wohnwerte im Schadenfall ausreichend versichert sind, empfehlen wir pro qm Wohnfläche eine Versicherungssumme von mindestens 650 Euro. Ab dieser Summe verzichten wir auf die Prüfung und Anrechnung einer möglichen Unterversicherung. Schäden bis zur Höhe der Versicherungssumme werden dann ohne Abzüge beglichen.Bei einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern entspricht das einer Versicherungssumme von 65.000 Euro.Ist der Versicherungswert deutlich höher (z.B. besonders viele hochwertige Gegenstände), sollte die Versicherungssumme höher angepasst werden.Wenn Ihre Versicherungssumme möglichst exakt dem tatsächlichen Wert Ihres Hausrats entsprechen soll, empfehlen wir Ihnen, eine Wertaufstellung Ihres gesamten Hausrats vorzunehmen. Sie müssen dann für alle Gegenstände inklusive Teppiche, Kleidung und Wertsachen den Neuwert zugrunde legen. Hinweis: Unterversicherungsverzicht ist jedoch nur möglich, wenn die Versicherungssumme mindestens 650 Euro pro qm Wohnfläche beträgt.
-
-
Was bedeutet „Außenversicherung“?
-
Bei der sogenannten Außenversicherung ist Ihr Hausrat auch dann versichert, wenn Sie ihn auf Reisen mit sich führen. Ihr Hausrat ist so zum Beispiel auch bei einem Einbruch in Ihr Hotelzimmer oder einem Brand in der Ferienwohnung weltweit geschützt.Voraussetzung für eine Entschädigung durch die Außenversicherung ist, dass sich der Hausrat höchstens drei Monate lang nicht in Ihrem Haushalt (also in der versicherten Wohnung) befindet und er entweder Ihnen gehört oder jemandem, der mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt.Die Höhe der Entschädigung ist auf 10 Prozent der Versicherungssumme und maximal 20.000 Euro begrenzt.
-
-
Wie kann ich meine Geräte vor Überspannungsschäden schützen?
-
Die Kombination aus eigenen Schutzmaßnahmen und unserem Versicherungsschutz bietet Ihnen den besten Schutz.Nicht selten führen Überspannungsschäden durch Blitz dazu, dass elektrische Geräte wie Fernseher, Computer, DVD-Player, Küchengeräte oder die Stereoanlage nicht mehr funktionieren. Das ist schon ärgerlich genug. Wir kümmern uns darum, dass Ihnen wenigstens der finanzielle Ärger erspart bleibt.
-
-
Fahrraddiebstahl: Welcher Schutz ist sinnvoll?
-
Sie fahren häufig mit dem Fahrrad? Dann ist es sinnvoll Ihren Hausratversicherungsschutz zu erweitern und den Schutz bei Fahrraddiebstahl – weltweit und rund im die Uhr – einzuschließen.Auch wenn sich ein Diebstahl nicht immer verhindern lässt, es gibt einfache Möglichkeiten, Langfingern ihr Treiben zu erschweren: Polizeiliche KriminalpräventionTipp: Künstliche DNA
Künstliche DNA (kurz: kDNA) ist eine moderne Methode, mit der Sie Ihre Wertsachen mit einer einzigartigen Eigentumsmarkierung versehen. Auch Fahrräder können mit künstlicher DNA geschützt werden. Lassen Sie sich zur künstlichen DNA von Selecta beraten: Sie sichern sich einen Nachlass von zehn Prozent auf die Beiträge Ihrer Hausratversicherung bei den SAARLAND Versicherungen. Zum Berater in Ihrer Nähe
-
-
Was leistet die SorglosHausratversicherung der SAARLAND Versicherungen?
-
Die wichtigsten
Leistungen
auf einem BlickThema VHB
2012Schäden
durch
Feuer, Einbruch-
diebstahl,
Leitungs-
wasser,
Sturm,
HagelWeitere
Elementar-
schäden
(z.B.Über-
schwem-
mung
des Ver-
siche-
rungs-
grund-
stücks)
(optional auch
Rück-
stau)Überspannungs-
schädenVandalis-
mus nach einem
EinbruchInnere Unruhen Unterver-sicherungs-
verzicht
(bei verein-barter
Dynami-sierung)VS mind.
650 €
je m2
Wohn-
flächeSelbst-beteiligung optional
150 €5 %
Dauer-
nachlass
bei
3-jähriger
LaufzeitVorsorge-
versiche-
ung (bei verein-
barter
Dynam-
isierung)10 %
der VSVersiche-
rungs-
schutz
bei grob
fahrlässi-
ger
Herbeiführ-
ung
des Ver-
siche-
rungs-
fallsver-
sichert
für Schäden-
bis
zur VSSeng-
schädenbis 10%
der VSUnbe-
mannte
Flug-
körperGegen-
ständeAußen-
versicher-
ung
bis zu
3 Monate
für
vorüber-
gehend
sich
außerhalb
der
Wohnung
befind-
lichen
Hausrat
(z.B.
Gepäck
im Hotel-zimmer)weltweit
bis 10 %
der VS
(max.
10.000 €)Ent-
schädi-
gungs-
grenze
für Wert-
sachen
(Einzel-
grenzen
gelten
für Wert-
sachen
außer-
halb eines
„Sicher-
heits-
behält-
nisses“)Einzel-
grenzen:
Bargeld 1000 €
Wert-
papiere 5.000 €
Schmuck 25.000 €Inhalt
von Bank-
schließfächernbis
15%
der VSDie Entschädigung für versicherte Sachen einschließlich versicherter Kosten ist je Versicherungsfall auf die vereinbarte Versicherungssumme einschließlich Vorsorgebetrag begrenzt. Wird die vereinbarte Versicherungssumme einschließlich Vorsorgebetrag für den versicherten Sachschaden vollständig ausgeschöpft, so werden versicherte Kosten darüber hinaus wie angegeben ersetzt.versichert/
enthaltengegen Aufpreis
versicherbarVS Versicherungssumme
inkl. Vorsorgebetrag
-
-
Bekomme ich bei einem Schaden den Zeitwert oder den Neuwert?
-
Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen den Betrag, der für die Neuanschaffung der versicherten Gegenstände notwendig ist. Unsere dynamischen Tarife berücksichtigen dabei Preisveränderungen. Sie können somit nach einem Schaden (Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl usw.) die betreffenden Gegenstände in gleicher Art und Güte neu beschaffen.
-
-
Brauche ich eine Hausratversicherung, wenn ich eine Gebäudeversicherung habe?
-
Ja, das macht Sinn. Stellen Sie es sich so vor: Die Hausratversicherung versichert alles, was im Haus (oder der Wohnung) herausfällt, würde man es auf den Kopf stellen. Die Wohngebäudeversicherung hingegen schützt die „Hülle“, also das Haus rund um Ihr Hab und Gut.
-
-
Wann ist eine Hausratversicherung sinnvoll?
-
Dieser Versicherungsschutz macht umso mehr Sinn, je mehr Besitz vorhanden ist und und je wertvoller dieser ist. Möbel, Geräte, Wertgegenstände und anderes Inventar summieren sich leicht zu erstaunlichen Werten, die auch schnell mal unterschätzt werden. Schon für eine Einzimmerwohnung kann es sich lohnen, eine Hausratversicherung abzuschließen.
-
-
Was bedeutet „Unterversicherungsverzicht“?
-
Für die meisten Menschen ist es schwierig, den Wert ihres gesamten Hausrats zu beziffern. Zur einfachen Ermittlung Ihrer Wohnwerte (Versicherungswert) gilt daher die Faustregel: Der Wert des Hausrats sollte der Versicherungssumme entsprechen. Damit Ihre Wohnwerte im Schadenfall ausreichend versichert sind, empfehlen wir pro qm Wohnfläche eine Versicherungssumme von mindestens 650 Euro. Ab dieser Summe verzichten wir auf die Prüfung und Anrechnung einer möglichen Unterversicherung. Schäden bis zur Höhe der Versicherungssumme werden dann ohne Abzüge beglichen.Bei einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern entspricht das einer Versicherungssumme von 65.000 Euro.Ist der Versicherungswert deutlich höher (z.B. besonders viele hochwertige Gegenstände), sollte die Versicherungssumme höher angepasst werden.Wenn Ihre Versicherungssumme möglichst exakt dem tatsächlichen Wert Ihres Hausrats entsprechen soll, empfehlen wir Ihnen, eine Wertaufstellung Ihres gesamten Hausrats vorzunehmen. Sie müssen dann für alle Gegenstände inklusive Teppiche, Kleidung und Wertsachen den Neuwert zugrunde legen. Hinweis: Unterversicherungsverzicht ist jedoch nur möglich, wenn die Versicherungssumme mindestens 650 Euro pro qm Wohnfläche beträgt.
-
-
Was bedeutet „Außenversicherung“?
-
Bei der sogenannten Außenversicherung ist Ihr Hausrat auch dann versichert, wenn Sie ihn auf Reisen mit sich führen. Ihr Hausrat ist so zum Beispiel auch bei einem Einbruch in Ihr Hotelzimmer oder einem Brand in der Ferienwohnung weltweit geschützt.Voraussetzung für eine Entschädigung durch die Außenversicherung ist, dass sich der Hausrat höchstens drei Monate lang nicht in Ihrem Haushalt (also in der versicherten Wohnung) befindet und er entweder Ihnen gehört oder jemandem, der mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt.Die Höhe der Entschädigung ist auf 10 Prozent der Versicherungssumme und maximal 20.000 Euro begrenzt.
-
-
Wie kann ich meine Geräte vor Überspannungsschäden schützen?
-
Die Kombination aus eigenen Schutzmaßnahmen und unserem Versicherungsschutz bietet Ihnen den besten Schutz.Nicht selten führen Überspannungsschäden durch Blitz dazu, dass elektrische Geräte wie Fernseher, Computer, DVD-Player, Küchengeräte oder die Stereoanlage nicht mehr funktionieren. Das ist schon ärgerlich genug. Wir kümmern uns darum, dass Ihnen wenigstens der finanzielle Ärger erspart bleibt.
-
-
Fahrraddiebstahl: Welcher Schutz ist sinnvoll?
-
Sie fahren häufig mit dem Fahrrad? Dann ist es sinnvoll Ihren Hausratversicherungsschutz zu erweitern und den Schutz bei Fahrraddiebstahl – weltweit und rund im die Uhr – einzuschließen.Auch wenn sich ein Diebstahl nicht immer verhindern lässt, es gibt einfache Möglichkeiten, Langfingern ihr Treiben zu erschweren: Polizeiliche KriminalpräventionTipp: Künstliche DNA
Künstliche DNA (kurz: kDNA) ist eine moderne Methode, mit der Sie Ihre Wertsachen mit einer einzigartigen Eigentumsmarkierung versehen. Auch Fahrräder können mit künstlicher DNA geschützt werden. Lassen Sie sich zur künstlichen DNA von Selecta beraten: Sie sichern sich einen Nachlass von zehn Prozent auf die Beiträge Ihrer Hausratversicherung bei den SAARLAND Versicherungen. Zum Berater in Ihrer Nähe
-