Was gehört zum Hausrat?
Schütteln Sie Ihr Zuhause gedanklich einmal kräftig durch: Was um- oder herausfällt, ist Ihr Hausrat – also alle beweglichen Gegenstände innerhalb der privaten vier Wände. Zum Beispiel Kleidung, Elektrogeräte, Möbel und Wertsachen wie Schmuck. Eine Hausratversicherung sichert Sie finanziell ab, sollte Ihr Hausrat durch Unwetter, Wasserschäden, Brand, Diebstahl, Einbruch oder Elementargefahren beschädigt werden.
Überblick: Ihre wichtigsten Leistungen
|
|||
Hausratversicherung | |||
Kernleistung und besondere Leistungen | |||
Hausratschutz gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm, Hagel und mehr
|
![]() |
||
Wählbare Selbstbeteiligung
|
![]() |
||
Nachlass bis zu 30 Prozent
|
![]() |
||
Vorsorgeversicherung
|
![]() |
||
Hausratschutz auf dem Grundstück
|
![]() |
||
Außenversicherung (weltweit) bis zu 3 Monate
|
![]() |
||
Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit
|
![]() |
||
Wasseraustritt aus Aquarien und Wasserbetten
|
![]() |
||
Kosten für abhandengekommene Reisedokumente
|
![]() |
||
Schäden an Kanus, Ruderbooten, Schlauchbooten und weiteren besonderen Gegenständen
|
![]() |
||
Einbruch und Diebstahl | |||
Trickdiebstahl von Wertsachen in der Wohnung
|
![]() |
||
Einfacher Diebstahl von Kleidung, Wäsche, Gartenmöbeln, Gartengeräten und Garteninventar
|
![]() |
||
Einfacher Diebstahl aus Krankenzimmern
|
![]() |
||
Diebstahl aus verschlossenen Schiffskabinen und Schlafwagenabteilen
|
![]() |
||
Wertsachen | |||
Erstattung Ihrer Wertsachen
|
![]() |
||
Erhöhte Deckung für Wertsachen
|
![]() |
||
Zusatzbausteine für den individuellen Schutz | |||
Fahrraddiebstahl, weltweit (rund um die Uhr nur im Optimal-Tarif)
|
![]() |
||
Überspannungsschäden durch Blitz
|
![]() |
||
Diebstahl aus dem Auto innerhalb Europas
|
![]() |
||
Elementarschäden
|
![]() |
||
|
Glasversicherung: Der sinnvolle Schutz für unsere Immobilienbesitzer im Saarland
- Wer braucht eine Hausratversicherung?
-
-
Daumenregel: Je mehr Besitz und je höher der Wert, desto wichtiger ist die Hausratversicherung. Dabei empfehlen wir die Versicherung bereits bei Einzimmerwohnungen, denn der Gesamtwert des Hausrats wird meist unterschätzt. Denken Sie an alle Möbel, Küchengeräte, Schmuckstücke etc. – hier kommt ordentlich was zusammen.
-
- Kann ich die Versicherungssumme individuell an den Wert meines Hausrats anpassen?
-
-
Ja, eine individuelle Anpassung der Versicherungssumme ist möglich und ab einer Versicherungssumme über 200.000 Euro auch wichtig. Denn hier greift unter anderem der sogenannte Unterversicherungsverzicht nicht mehr.Bei einem Unterversicherungsverzicht verzichtet der Versicherer im Schadensfall darauf zu prüfen, ob eine Unterversicherung vorliegt, und ersetzt den Schaden abzugsfrei bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
-
- Was ist über die Hausratversicherung versichert?
-
-
Unser Versicherungsschutz ist individuell und umfassend: Ihr Hausrat ist bei Schäden nach Implosion, Explosion, Vandalismus nach einem Einbruch, Raub, Einbruchdiebstahl, Blitzschlag, Leitungswasser, Brand sowie nach sogenannten Elementarschäden wie Sturm, Hagel und Überschwemmung abgesichert. Wählen Sie dazu Zusatzbausteine für spezielle Schäden, die zu Ihrer Situation passen – für personalisierten Rundum-Schutz.
-
- Was ist eine Neuwertversicherung?
-
-
Hausratschäden gleichen wir mit dem Wiederbeschaffungswert aus, sodass Sie beschädigte Objekte mit neuen, gleichwertigen Anschaffungen ersetzen können.
-
- Brauche ich eine Hausratversicherung, wenn ich eine Wohngebäudeversicherung habe?
-
-
Schütteln Sie Ihr Zuhause gedanklich einmal kräftig durch: Was um- oder herausfällt, ist Ihr Hausrat – Also alle beweglichen Gegenstände innerhalb der privaten vier Wände. Zum Beispiel Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Geschirr und Wertsachen. Eine Hausratversicherung sichert diese Gegenstände bei Schäden ab. Eine Wohngebäudeversicherung kann das nicht. Sie versichert Schäden, die am Haus selbst entstehen.
-