Sie sind hier: Startseite >Versicherungen >Haftpflicht >Tierhalter-Haftpflichtversicherung
  • Tierhalter-Haftpflichtversicherung

    Tierhalter-Haft­pflicht­ver­siche­rung

    Optimaler Schutz für Hun­de- und Pfer­de­be­sit­zer

Gemeinsam geschützt: Das bietet die Tier­halter-Haft­pflicht­versicherung

  • Individuelle Versicherungspakete für Hunde- und Pferdebesitzer.
  • Prüfung der Haftpflichtforderung im Schadensfall inkl. Abwehr unberechtigter Ersatzansprüche.
  • 50 Prozent Ermäßigung auf den Versicherungsbeitrag ab dem zweiten artgleichen Tier.
  • Rundum-Schutz im Tarif OPTIMAL mit bis zu 30 Millionen Euro pauschal bei Personen-, Sach- und, Vermögensschäden – auch Mietsachschäden.

Ihr Service vor Ort

  • Hotline

    Vertragsangelegenheiten
    Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
    Tel.: +49 681 601-333
    Fax: +49 681 601-450

    Schadenmeldung
    Tel.: +49 681 601-111
    Fax: +49 681 601-80111

  • E-Mail-Anfrage

    Schicken uns Ihre Mitteilung einfach, schnell und unkompliziert online.

    Zum Kontaktformular
  • Postanschrift

    Unsere Anschrift lautet:
    SAARLAND Versicherungen
    Mainzer Straße 32-34
    66111 Saarbrücken

    Zur Wegbeschreibung

Ihr Service vor Ort

  • Hotline

    Vertragsangelegenheiten
    Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
    Tel.: +49 681 601-333
    Fax: +49 681 601-450

    Schadenmeldung
    Tel.: +49 681 601-111
    Fax: +49 681 601-80111

  • E-Mail-Anfrage

    Schicken uns Ihre Mitteilung einfach, schnell und unkompliziert online.

    Zum Kontaktformular
  • Postanschrift

    Unsere Anschrift lautet:
    SAARLAND Versicherungen
    Mainzer Straße 32-34
    66111 Saarbrücken

    Zur Wegbeschreibung

Für Ihr Tier – für alle Fälle

Ob beim Wander-Reiten entlang der Blies oder auf Gassi-Tour durchs Waldschutzgebiet Steinbachtal: Auch der liebste Vierbeiner hat mal einen schlechten Tag. Sollte Ihr Hund, oder Pferd – auch als Nutztier für gewerbliche und landwirtschaftliche Zwecke, einmal überraschend einen Schaden verursachen, haften Sie als Besitzer dafür aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen. Mit unserer Hunde- und Tierhalter-Haftpflichtversicherung profitieren Sie nicht nur von der Anspruchsprüfung durch unsere Experten, sondern schützen im Ernstfall auch Ihr Privatvermögen.

Es darf auch kleiner sein?

Als Halter von Kleintieren wie z. B. Katzen, Meerschweinchen oder Wellensittichen sind Sie automatisch über Ihre Privat-Haftpflichtversicherung geschützt.

Häufig gestellte Fragen zur Hunde- und Tierhalter-Haftpflichtversicherung

Ich habe einen Hund. Muss ich eine Haftpflichtversicherung abschließen?
  • Im schönsten Bundesland Deutschlands gilt sie für die meisten Rassen nur als Empfehlung. Aber auch, wenn die Haftpflichtversicherung für den Vierbeiner im Saarland nur für Halter von gefährlichen Hunden Pflicht ist, sollte sie ein Muss für jeden Halter sein: Denn insbesondere Personenschäden durch Hunde können schnell Forderungen im siebenstelligen Bereich nach sich ziehen. Als Besitzer haften Sie in vollem Umfang mit Ihrem Privatvermögen – es sei denn, Sie haben eine Hunde-Haftpflichtversicherung. Unser Schutzschild für Tierfreunde bewahrt Sie zuverlässig vor horrenden Schadensersatzforderungen, Gerichts- und Anwaltskosten.

    Im schönsten Bundesland Deutschlands gilt sie für die meisten Rassen nur als Empfehlung. Aber auch, wenn die Haftpflichtversicherung für den Vierbeiner im Saarland nur für Halter von gefährlichen Hunden Pflicht ist, sollte sie ein Muss für jeden Halter sein: Denn insbesondere Personenschäden durch Hunde können schnell Forderungen im siebenstelligen Bereich nach sich ziehen. Als Besitzer haften Sie in vollem Umfang mit Ihrem Privatvermögen – es sei denn, Sie haben eine Hunde-Haftpflichtversicherung. Unser Schutzschild für Tierfreunde bewahrt Sie zuverlässig vor horrenden Schadensersatzforderungen, Gerichts- und Anwaltskosten.

Gilt die Hunde-Haftpflichtversicherung für alle Hunderassen?
  • Nur wenige als gefährlich eingestufte Hunderassen können wir nicht versichern – dazu zählen American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bandogs und Tosa-Inus.

    Auch für Mischlinge aus Kreuzungen mit diesen Rassen bieten wir keine Tierhalter-Haftpflichtversicherung an. Für weitere Hunderassen wie z. B. Rottweiler und Pit-Bulls ist der Versicherungsabschluss nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Unsere Berater stehen Ihnen dazu gern für ein Gespräch zur Verfügung.

    Nur wenige als gefährlich eingestufte Hunderassen können wir nicht versichern – dazu zählen American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bandogs und Tosa-Inus.

    Auch für Mischlinge aus Kreuzungen mit diesen Rassen bieten wir keine Tierhalter-Haftpflichtversicherung an. Für weitere Hunderassen wie z. B. Rottweiler und Pit-Bulls ist der Versicherungsabschluss nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Unsere Berater stehen Ihnen dazu gern für ein Gespräch zur Verfügung.

Welche Tarif-Varianten gibt es?
  • Als Hundehalter haben Sie bei uns die Wahl zwischen zwei Tarif-Optionen:

    • Die Hunde-Haftpflichtversicherung KOMPAKT bietet sicheren Schutz für Preisbewusste.
    • Mit unserem Tarif OPTIMAL umfasst der Schutz auch durch das Tier verursachte Mietsachschäden. Ausgenommen sind hier nur wenige Schadensfälle, beispielsweise durch tierische Hinterlassenschaften.

    Als Hundehalter haben Sie bei uns die Wahl zwischen zwei Tarif-Optionen:

    • Die Hunde-Haftpflichtversicherung KOMPAKT bietet sicheren Schutz für Preisbewusste.
    • Mit unserem Tarif OPTIMAL umfasst der Schutz auch durch das Tier verursachte Mietsachschäden. Ausgenommen sind hier nur wenige Schadensfälle, beispielsweise durch tierische Hinterlassenschaften.
Muss ich für Welpen eine separate Hunde-Haftpflichtversicherung abschließen?
  • Nein, weitere Einzelverträge sind nicht nötig. Wenn Ihre bereits versicherte Hündin Nachwuchs bekommt, integrieren wir die Welpen ganz unkompliziert in den bestehenden Vertrag. Um sich vom ersten Tag an gegen Schäden abzusichern, übermitteln Sie uns nach der Geburt einfach die Anzahl der Jungtiere. Durch die Erweiterung des Versicherungsumfangs erhöht sich Ihr Beitrag.

    Nein, weitere Einzelverträge sind nicht nötig. Wenn Ihre bereits versicherte Hündin Nachwuchs bekommt, integrieren wir die Welpen ganz unkompliziert in den bestehenden Vertrag. Um sich vom ersten Tag an gegen Schäden abzusichern, übermitteln Sie uns nach der Geburt einfach die Anzahl der Jungtiere. Durch die Erweiterung des Versicherungsumfangs erhöht sich Ihr Beitrag.

Was ist, wenn ich mehrere Hunde oder Pferde habe?
  • Als Besitzer mehrerer Hunde oder Pferde profitieren Sie von unseren besonderen Konditionen: Für das zweite und jedes weitere gleichartige Tier zahlen Sie jeweils nur 50 Prozent des Versicherungsbeitrags. Allerdings müssen bei Mehrfachhaltung alle Tiere gleicher Art bei uns versichert sein. Ein Abschluss für einzelne Hunde oder Pferde ist in diesem Fall nicht möglich.

    Als Besitzer mehrerer Hunde oder Pferde profitieren Sie von unseren besonderen Konditionen: Für das zweite und jedes weitere gleichartige Tier zahlen Sie jeweils nur 50 Prozent des Versicherungsbeitrags. Allerdings müssen bei Mehrfachhaltung alle Tiere gleicher Art bei uns versichert sein. Ein Abschluss für einzelne Hunde oder Pferde ist in diesem Fall nicht möglich.

Wie teuer kann es ohne Hunde-Haftpflichtversicherung für mich werden?
  • Ob Personen-, Sach- oder Vermögensschäden: Wer auf den Abschluss einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung verzichtet, muss für alle durch den Hund verursachten Schäden selbst aufkommen – in vollem Umfang und ohne Obergrenze. Horrende Schadensersatzzahlungen können jedoch nicht nur ein großes Loch ins finanzielle Polster reißen, sondern im Ernstfall auch zukünftige Vermögenswerte, wie zum Beispiel das Eigenheim oder den geplanten Neuwagen, kosten.

    In einigen Bundesländern ist eine Hunde-Haftpflichtversicherung daher Pflicht. Doch auch als freiwillig versicherter Hundehalter vertrauen Sie jederzeit auf ein finanzielles Sicherheitsnetz und können die Gesellschaft Ihres Vierbeiners sorgenfrei genießen.

    Ob Personen-, Sach- oder Vermögensschäden: Wer auf den Abschluss einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung verzichtet, muss für alle durch den Hund verursachten Schäden selbst aufkommen – in vollem Umfang und ohne Obergrenze. Horrende Schadensersatzzahlungen können jedoch nicht nur ein großes Loch ins finanzielle Polster reißen, sondern im Ernstfall auch zukünftige Vermögenswerte, wie zum Beispiel das Eigenheim oder den geplanten Neuwagen, kosten.

    In einigen Bundesländern ist eine Hunde-Haftpflichtversicherung daher Pflicht. Doch auch als freiwillig versicherter Hundehalter vertrauen Sie jederzeit auf ein finanzielles Sicherheitsnetz und können die Gesellschaft Ihres Vierbeiners sorgenfrei genießen.

Gilt der Versicherungsschutz, wenn jemand anderes auf mein Tier aufpasst?
  • Ich kenn enner, der kennt enner … und was, wenn der meinen Hund hütet und ausgerechnet dann etwas passiert? Keine Sorge: Der Versicherungsschutz gilt automatisch auch für Ihre Familienmitglieder und andere private Kontakte wie zum Beispiel Freunde oder Nachbarn. Ausgenommen sind lediglich professionelle Tier-Sitter – diese verfügen jedoch in der Regel über eine eigene Tier-Haftpflichtversicherung. Fragen Sie hier besser nach, um sich im Schadensfall böse Überraschungen zu ersparen.

    Ich kenn enner, der kennt enner … und was, wenn der meinen Hund hütet und ausgerechnet dann etwas passiert? Keine Sorge: Der Versicherungsschutz gilt automatisch auch für Ihre Familienmitglieder und andere private Kontakte wie zum Beispiel Freunde oder Nachbarn. Ausgenommen sind lediglich professionelle Tier-Sitter – diese verfügen jedoch in der Regel über eine eigene Tier-Haftpflichtversicherung. Fragen Sie hier besser nach, um sich im Schadensfall böse Überraschungen zu ersparen.

Kann ich mein Pferd versichern?
  • Ja. Unsere Tierhalter-Haftpflichtversicherung schützt Sie auch gegen Schäden, die Ihr Pferd verursacht. Die Versicherungskonditionen unterscheiden sich hier je nach Klassifizierung des Tieres als Kleinpferd (Stockmaß bis 1,48 m) oder Großpferd (Stockmaß über 1,48 m).

    Ja. Unsere Tierhalter-Haftpflichtversicherung schützt Sie auch gegen Schäden, die Ihr Pferd verursacht. Die Versicherungskonditionen unterscheiden sich hier je nach Klassifizierung des Tieres als Kleinpferd (Stockmaß bis 1,48 m) oder Großpferd (Stockmaß über 1,48 m).

Haben Sie Fragen?

Unsere Berater helfen Ihnen gern.

Ihr Berater vor Ort

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten einen Tier­halter-Haft­pflicht­schaden melden?

Sie haben einen Schadenfall?

Kommen Sie sorglos durch den Schadensfall und erledigen Sie Ihre Schadenmeldung ganz bequem per Online-Formular!

Tierhalter-Haftpflichtschaden melden

Markenvisual SAARLAND Versicherungen