- Startnachlass: Schon mit Abschluss der Versicherung senkt sich Ihr Beitrag der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung um 30 Prozent.
- Ihr Daten-TÜV: Wir verarbeiten sämtliche Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Auf dem Smartphone jederzeit den Überblick: Mit unserer App „Kfz Vario FahrStil“ bekommen Sie Feedback zu Ihrem Fahrverhalten, damit Sie sicher ankommen und weiter sparen.
- Folgenachlass: Abhängig von Ihrem Fahrverhalten können Sie ab dem zweiten Jahr bis 45 Prozent der Beiträge einsparen.
- Aufzeichnung Ihrer Fahrdaten: Der Sensor ist das Herzstück von Kfz Vario FahrStil – einfach in den 12-V-Anschluss einstecken, losfahren und sparen!
- Folgenachlass: Abhängig von Ihrem Fahrverhalten können Sie ab dem zweiten Jahr bis
45 Prozent der Beiträge einsparen.
- Aufzeichnung Ihrer Fahrdaten: Der Sensor ist das Herzstück von Kfz Vario FahrStil – einfach in den 12-V-Anschluss einstecken, losfahren und sparen!
Kfz-Versicherung für Fahranfänger: Einfach einstecken und lossparen
Fahranfänger zahlen in der Regel vergleichsweise viel für die Kfz-Versicherung des ersten eigenen Wagens. Mit Kfz Vario FahrStil können junge Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahren jetzt günstiger starten. Denn: Unser Tarif belohnt sicheres und umsichtiges Fahren. Bereits bei Abschluss unserer Autoversicherung für Fahranfänger erhalten Sie einen Startnachlass von 30 Prozent. Ab dem zweiten Jahr kann es je nach Fahrweise sogar einen Nachlass bis zu 45 Prozent geben.
Wie gut Ihr Fahrstil ist, misst unser Kfz Vario FahrStil Sensor – ein kleiner Datenschreiber, den Sie ganz einfach in den 12-V-Anschluss Ihres Autos stecken. Der Sensor misst nun die Fahrdaten nach den für Ihre Sicherheit wesentlichen Kriterien Geschwindigkeit, Beschleunigung und Bremsen, Straßentyp sowie Zeitpunkt der Fahrt. Selbstverständlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach den aktuellen Datenschutzverordnungen auf EU- und Bundesebene.
Die Kfz Vario FahrStil App: Auf dem Smartphone jederzeit den Überblick
Rufen Sie Ihren ermittelten Score jederzeit über Ihre App ab. Hier erfahren Sie auch, in welchen Bereichen Sie Ihre Fahrweise noch verbessern können – für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel.
Jetzt QR-Code scannen und App herunterladen
Hinweis: Um die App über den Apple Store laden zu können, muss iTunes auf Ihrem Gerät installiert sein.
Die Kfz Vario FahrStil App: Auf dem Smartphone jederzeit den Überblick
Rufen Sie Ihren ermittelten Score jederzeit über Ihre App ab. Hier erfahren Sie auch, in welchen Bereichen Sie Ihre Fahrweise noch verbessern können – für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel.
Jetzt App herunterladen
Laden im App Store
Um die App laden zu können, muss iTunes auf Ihrem Gerät installiert sein.
Um die App laden zu können, muss iTunes auf Ihrem Gerät installiert sein.
* Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahre
Das Scoring: Ihr Tacho für den Beitragsnachlass
Mit den vom Sensor ermittelten Daten Ihres Fahrverhaltens wird ein Scoring erstellt, das Grundlage für Ihre Nachlassberechnung ist. Dabei werden die Kriterien Geschwindigkeit, Beschleunigung/Bremsen, Straßentyp und Zeit getrennt voneinander betrachtet und unterschiedlich gewichtet. Während Sie Ihren Fahrstil aus Geschwindigkeit und vorausschauendem Fahren aktiv beeinflussen können, sind Straßentyp und Uhrzeit wenig beeinflussbare Parameter. So fließen letztere auch geringer in die Fahrerbewertung ein. Aus der Summe aller Einzelbewertungen wird der Gesamtscore Ihres Fahrstils bzw. des Fahrstils der Nutzer Ihres Fahrzeugs ermittelt.
Wie sicher fahren Sie auf einer Skala von 1 bis 7?
Das Scoring erfolgt auf einer Skala von 1 bis 7, wobei 1 die schlechteste und 7 die beste Bewertung ist. Bei einem Gesamtscore von 7 sparen Sie ab dem zweiten Jahr 45 Prozent im Beitrag Ihrer Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung.
Sie halten die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung ein und fahren stets vorausschauend. Das heißt, Sie beschleunigen sanft und lassen das Auto ausrollen, statt abrupt zu bremsen. Durch Kurven fahren Sie ohne starke Beschleunigung. Ihre Fahrten finden überwiegend tagsüber, außerhalb von Stoßzeiten und/oder am Wochenende auf Autobahnen oder außerorts „über Land“ statt.
Ihre Fahrweise ist moderat: Grundsätzlich halten Sie sich an Geschwindigkeitsvorgaben, übersehen aber vor allem auf der Autobahn ab und zu Ihre Tacho-Anzeige. Auch beschleunigen Sie gerne mal stärker aus einer Kurve heraus. Sie fahren überwiegend innerorts und während der Stoßzeiten. Daher stecken Sie auch häufiger im Pendlerverkehr fest.
Sie überschreiten wiederholt Geschwindigkeitsvorgaben. Ihr rasanter Fahrstil zeichnet sich durch abrupte Lenk-, Beschleunigung- und Bremsmanöver aus. Häufig startet Ihr Motor in den Abend- und Nachtstunden am Wochenende – für sogenannte „Discofahrten“.
Fahrstil-Tuning: Wie Sie Ihre Fahrweise beeinflussen können
1. Geschwindigkeitsvorgabe einhalten:
Achten Sie auf Tempolimit und Ihren Tacho – natürlich ohne die Straße aus dem Blick zu lassen.
Achten Sie auf Tempolimit und Ihren Tacho – natürlich ohne die Straße aus dem Blick zu lassen.
2. Vorausschauendes Beschleunigen/Bremsen:
Gedankenlesen kann niemand, aber versuchen Sie zum Beispiel anhand von Straßensituationen (Kurven, Ampeln, Kreuzungen etc.) oder auch Fahrzeugtypen (LKW, Traktoren etc.) Ihre Fahrweise anzupassen und die anderer einzuschätzen.
Gedankenlesen kann niemand, aber versuchen Sie zum Beispiel anhand von Straßensituationen (Kurven, Ampeln, Kreuzungen etc.) oder auch Fahrzeugtypen (LKW, Traktoren etc.) Ihre Fahrweise anzupassen und die anderer einzuschätzen.
3. Dem Straßentyp anpassen:
Sie können Ihre Route nicht ändern, nur weil sie durch die Stadt führt. In der Stadt ist das Unfall-Risiko aber erwiesenermaßen höher, weshalb diese Strecken im Score schlechter bewertet werden. Passen Sie Ihren Fahrstil also besonders in der Stadt an die Herausforderungen an.
Sie können Ihre Route nicht ändern, nur weil sie durch die Stadt führt. In der Stadt ist das Unfall-Risiko aber erwiesenermaßen höher, weshalb diese Strecken im Score schlechter bewertet werden. Passen Sie Ihren Fahrstil also besonders in der Stadt an die Herausforderungen an.
4. Zeiten weise wählen:
Sie stecken immer im Stau fest? Nicht nur verschlechtert sich Ihr Score im Pendlerverkehr, auch Ihre Nerven werden dünner. Sie fahren schon wieder die Freunde nach der Party nach Hause? Auch das kann Ihren Score verschlechtern.
Sie stecken immer im Stau fest? Nicht nur verschlechtert sich Ihr Score im Pendlerverkehr, auch Ihre Nerven werden dünner. Sie fahren schon wieder die Freunde nach der Party nach Hause? Auch das kann Ihren Score verschlechtern.
Die Starthilfe für den Nachwuchs
Die Sicherheit Ihres Kindes liegt Ihnen immer am Herzen – genau wie uns.
Deshalb beschützen wir Ihren Nachwuchs beim Start auf die Straße und ermutigen ihn durch Kfz Vario FahrStil sicher und vorausschauend zu fahren. Mehr zu unserem Tarif erfahren Sie in unserem Video.
- Wie setzt sich der Gesamtscore zusammen?
-
-
- Welcher Zeitraum wird für den Gesamtscore betrachtet?
-
-
- Wann muss der FahrStil Sensor aktiviert werden?
-
-
- Was passiert wenn ich den Kfz Vario FahrStil Sensor nicht regelmäßig nutze?
-
-
- Warum verändert sich mein Gesamtscore innerhalb kurzer Zeit besonders stark?
-
-
- Kann ich in Kfz Vario FahrStil App auch die Fahrten anderer Fahrer sehen?
-
-
- Kann ich Kfz Vario Fahrstil frühzeitig kündigen?
-
-
- Welche Daten werden verarbeitet und was passiert damit?
-
-
- Gelten bei der Telematik Option Kfz Vario FahrStil im Saarland andere Bedingungen als in anderen Bundesländern?
-
-