Kurz und knapp: Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

- Ob durch eine Krankheit oder einen Unfall: Können Sie Ihren Beruf mindestens sechs Monate nicht mehr zu mindestens 50 Prozent ausüben, sichert die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Ihren Lebensunterhalt – und im Zweifel auch den Ihrer Familie.
- Mit der BU der SAARLAND Versicherung erhalten Sie nach sechs Monaten Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente. Der Wegfall von Lohn oder Gehalt aufgrund einer Berufsunfähigkeit wird damit abgefedert. Wie hoch die Zahlung ausfällt, legen Sie selbst fest.
- Unsere BU ist in Bausteine aufgeteilt. Diese können Sie gemäß Ihrer Lebensziele wählen und Ihre Versicherung somit individuell gestalten.
Es trifft jeden vierten: Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten können: Man könnte denken, dass das Risiko dafür auf einem Baugerüst höher ist als am Schreibtisch. Doch im Durchschnitt wird jeder vierte Deutsche berufsunfähig. Und mit 33 Prozent sind psychische Erkrankungen die häufigste Ursache, Unfälle machen nur acht Prozent aus.
Ob angestellt oder selbstständig: Die BU ist für alle arbeitenden Menschen wichtig, die mit ihrem Einkommen ihr Leben und das ihrer Familie finanzieren. Seitens des Gesetzgebers gibt es kein vergleichbares Sicherheitsnetz:
- Nur wenn Sie vor 1961 geboren wurden, haben Sie Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Sind Sie später geboren, können Sie nach einem Unfall oder bei anhaltender Erkrankung lediglich die gesetzliche Erwerbsminderungsrente beziehen. Im Jahr 2019 lag die monatliche Rentenzahlung bei durchschnittlich 806 Euro.
- Voraussetzung für den Bezug ist jedoch, dass Sie aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen gar kein oder nur noch sehr wenig Einkommen erwirtschaften können – unabhängig von der Art der Tätigkeit. Solange Ihnen die Ausübung irgendeines anderen Berufs mehr als sechs Stunden am Tag möglich ist, steht Ihnen die Erwerbsminderungsrente nicht zu. Wenn Sie zwischen drei und sechs Stunden einer Arbeit nachgehen können, erhalten Sie die halbe Erwerbsminderungsrente. Nur wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen weniger als drei Stunden pro Tag einen Beruf ausüben können, erhalten Sie die volle Erwerbsminderungsrente.
Als Beispiel: Ein Lagerist leidet an chronischen Rückenschmerzen und kann seinem Beruf nicht mehr nachgehen. Er ist also berufsunfähig – nicht aber erwerbsunfähig, denn der Gesetzgeber hat das Recht, ihn auf einen anderen Beruf zu verweisen. Zum Beispiel kann er zum kaufmännischen Angestellten umschulen. Gesetzliche Unterstützung bekommt er also in diesem Fall nicht. Die private Berufsunfähigkeit der SAARLAND Versicherungen zahlt sofort bei Berufsunfähigkeit und verweist eben nicht auf einen anderen Beruf. Er muss also gar nicht umschulen.
Fragen Sie Ihren Berater nach den Angeboten der MetallRente zur Arbeitskraftsicherung, wenn Sie in einem Unternehmen beschäftigt sind, das einer der Branchen des Versorgungswerks MetallRente angehört.
Grundbaustein
Gewappnet für alles, was kommt: Mit dem Grundbaustein unserer Berufsunfähigkeitsversicherung sind Sie und Ihre Familie bei finanziellen Einbußen geschützt, sobald bei Ihnen eine Berufsunfähigkeit festgestellt wurde – dank einer monatlichen BU-Rente und zusätzlicher Unterstützung, damit Sie Ihr Leben individuell gestalten können.
Dazu zählt auch das sogenannte Umgruppierungsrecht, das Sie bis zu Ihrem 35. Lebensjahr nutzen können. Das Umgruppierungsrecht ermöglicht Ihnen einen Wechsel der Berufsgruppe in den ersten fünf Versicherungsjahren, zum Beispiel wenn Sie Ihr Architekturstudium beendet haben und nun als Architekt arbeiten.
Durch den StartSchutz lohnt sich die BU der SAARLAND Versicherungen für junge Menschen gleich doppelt: Sie zahlen automatisch zehn Jahre lang einen heruntergesetzten Beitrag, wenn Sie den Vertrag im Alter von 15 bis 30 Jahren abschließen. Zusätzliche Flexibilität bieten unsere Ausbauoptionen. Diese ermöglichen Ihnen eine Erhöhung des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitserklärung:
- Die ereignisunabhängige Ausbauoption: In den ersten fünf Jahren haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Ihre monatliche Rente um bis zu 500 Euro anzuheben. Und das ohne erneute Gesundheitsprüfung.
- Die ereignisabhängige Ausbauoption: Ob Hochzeit, Nachwuchs oder ein staatlich anerkannter akademischer Abschluss – Bis zum vollendeten 50. Lebensjahr können Sie Ihre Rentenleistung zu bestimmten Anlässen erhöhen. Diese Option ist ab Versicherungsbeginn möglich.
Ob seitens der gesetzlichen Rentenversicherung oder des berufsständischen Versorgungswerks: Bei einer Anhebung der Regelaltersgrenze können Sie die Versicherungslaufzeit und Dauer Ihrer Rentenbezüge problemlos anpassen. Eine erneute Gesundheitsprüfung ist dafür nicht notwendig.
Übrigens: In besonderen Lebenssituationen können Sie Ihre monatlichen Versicherungsbeiträge stunden – zinsfrei und bis zu einem Jahr lang. Das gilt zum Beispiel, wenn Sie sich beruflich weiterbilden, in Kurzarbeit oder Elternzeit gehen, jemanden pflegen oder selbst pflegebedürftig werden.
Die Leistungen des Grundbausteins lassen sich mit unseren Zusatzmodulen individuell erweitern. Passen Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung Ihrem Leben an:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung – Eine Entscheidung, die sich auszahlt
Ihr Geld in sicheren Händen: Die monatlichen Beiträge rentieren sich auch dann, wenn Sie die Versicherungsleistungen nicht in Anspruch nehmen. Überschüssige Einzahlungen legen wir gewinnorientiert in Fonds an und schütten die Gesamtsumme zum Ende der Vertragslaufzeit an Sie aus – ohne, dass Sie sie versteuern müssen. Trotzdem bleiben Sie flexibel, denn Auszahlungen sind auch schon während der Laufzeit möglich.