Sie sind hier: Startseite >Ihre SAARLAND >Karriere

Unsere Stellenangebote bei den SAARLAND Versicherungen
und dem Konzern Versicherungskammer

Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektiven:

Sie wollen sich neuen Herausforderungen stellen und etwas bewegen? Dann sind Sie bei den SAARLAND Versicherungen im Saarland genau richtig. Neben attraktiven Stellen in Saarbrücken bieten wir Ihnen über unseren Konzern Versicherungskammer auch an den Standorten München und Berlin, sowie deutschlandweit im Vertrieb vielversprechenden offene Stellenangebote. Machen Sie sich mit uns auf einen neuen Karriereweg. Ihr nächster Job könnte bei den unten aufgeführten Stellen bereits auf Sie warten – viel Erfolg!

Die Unternehmen des Konzerns Versicherungskammer

Unternehmen des Konzerns Versicherungskammer Bayern

Aktuelle Stellenangebote

Sie haben Fragen? Zwei Möglichkeiten für Ihre Antwort.

Erstens: In jeder unserer Stellenanzeigen finden Sie eine(n) Ansprechpartner*in mit Kontaktmöglichkeit. Rufen oder schreiben Sie ihn oder sie am besten direkt an.

Lieber persönlich? Das sind Ihre Ansprechpartner*innen.

Zweitens: Sie haben allgemeine Fragen und möchten mit jemand aus dem Fachteam Recruiting sprechen? Natürlich und sehr gerne – rufen Sie uns an:

Evelyn Garcia-Koslick

Evelyn Garcia-Koslick

Fachteam Recruiting
+49 89 2160-3153

Claudia Lechl

Annett Schug

Fachteam Recruiting
+49 89 2160-8936

Eva-Maria Stürmer

Eva-Maria Stürmer

Fachteam Recruiting 
+49 89 2160-4223

Bewerbungsverfahren und -tipps

Haben wir Sie über­zeugt? Dann bewerben Sie sich bei uns!
So läuft das Be­werb­ungs­ver­fahren im Konzern ab:

  • Bewerben Sie sich online über den Link in der Stellen­aus­schreibung.
  • Begeistern Sie uns mit Ihrem Moti­va­tions­schreiben, Lebens­lauf und Zeug­nissen.
  • Beim ersten Kennenlernen sprechen Sie direkt mit Ihrem potenziellen zukünftigen Vorgesetzten und unserem HR-Verantwortlichen.
  • Wenn Sie als Führungs­kraft bei uns anheuern, wartet ein 1-tägi­ges Assess­ment Center auf Sie. So erhalten wir ein besseres Bild zu Ihren fachlichen Fähigkeiten und Ihrem sozialen Verhalten.
  • Ob Zu­sage oder Ab­sage: Wir ant­worten so schnell wie möglich.

Die Gesundheit aller Teilnehmenden liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund achten wir beim Bewerbungsprozess auf die notwendige Sicherheit und führen Gespräche auch per Videokonferenz durch.
Wir freuen uns auf Sie!

Virtuelle Bewerbung

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch per Video

Gerade in Corona-Zeiten finden mehr und mehr Vorstellungsgespräche virtuell bzw. per Video statt. Da es keine zweite Chance für einen ersten Eindruck gibt, geben wir Ihnen hier 6 hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Persönlichkeit und Ihre Kompetenz über Video authentisch zum Ausdruck bringen können.
Vorteil 4 Wände

Vorteil 4 Wände

Der wohl größte Vorteil von Videokonferenzen in den eigenen vier Wänden ist die gegebene Komfortzone, die Sie nicht verlassen müssen. Nutzen Sie diesen Heimvorteil für einen umso selbstsichereren und selbstbewussteren Auftritt für sich.

Spickzettel erlaubt

Spickzettel erlaubt

In der Nervosität des Gesprächs kann es passieren, dass Ihnen Namen, Fakten oder vorab überlegte Fragen nicht mehr einfallen. Schreiben Sie sich daher Notizen und bringen Sie diese neben der Kamera an. Gedächtnisstützen sind bei Video-Bewerbungen erlaubt.

Licht & Ton

Licht & Ton

Tageslicht ist immer die beste Lichtquelle – nehmen sie bestenfalls in der Nähe eines Fenster Platz. Künstliches Licht sollte von schräg oben kommen und keinesfalls in Form von Gegenlicht. Testen Sie auch den Ton vorher aus – zum Beispiel mit Freunden. Können Sie vielleicht ein externes Mikrofon nutzen? Interne Mikrofone übertragen nämlich leicht Festplatten- oder Lüftergeräusche übertragen.

Präsenz vor der Kamera

Präsenz vor der Kamera

Nehmen Sie für das Bewerbungsgespräch eine Position ein, in welcher Sie sich komfortabel fühlen. Egal ob Sie stehen oder sitzen, für beides gilt: die Hände sollten zu sehen sein und der Oberkörper ruhig bleiben. Achten Sie darauf mit bestimmten Gesten Ihre Worte zu unterstreichen. Blicken Sie außerdem direkt in die Kamera und nicht auf den virtuellen Gesprächspartner. Ein direkter Blick zeigt Interesse.

Auch der Hintergrund wirkt

Auch der Hintergrund wirkt

Wählen Sie für Ihr Gespräch einen ruhigen Hintergrund. Auffällige Bilder, Fotos oder Dekoration lenken das Gegenüber ab und führen automatisch zu Rückschlüssen und Einschätzungen Ihrer Person – überlegen Sie sich daher, ob und welche Botschaften Sie automatisch mit übertragen.

Kleidung mit Farbkontrast

Kleidung mit Farbkontrast

Auch bei einem virtuellen Vorstellungsgespräch sollten Sie genauso auf die Kleiderwahl achten wie einem Treffen in persona. Tragen Sie ein einfarbiges Hemd oder eine unifarbene Bluse, die sich vom Hintergrund abhebt. Der Kontrast sorgt dafür, dass Sie im Bild nicht untergehen.

Was sollte ich bei meiner Be­werb­ung noch beachten?

Wichtige allgemeine Infos für eine Bewerbung haben wir für Sie in einem PDF zu­sammen­gefasst:
Bewerbungstipps
 

Initiativbewerbung

Es ist aktuell keine passende Stelle für Sie dabei?
Wir freuen uns auch über Ihre Initiativ­bewerb­ung auf unserem Karriere­portal.

Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsverfahren

An wen wende ich mich, wenn ich Fragen zu einem Stellenangebot habe oder eine Bewerbung abschicken möchte?
  • In jedem Stellenangebot nennen wir Ihnen einen fachlichen Ansprechpartner (meistens der oder die zukünftige Vorgesetzte) mit Telefonnummer für Rückfragen. Unsere Personalberater finden Sie weiter oben auf dieser Seite – oder Sie schicken uns eine E-Mail. Wenn alles geklärt ist, dann können Sie sich bewerben: Klicken Sie hierfür einfach in der Stellenanzeige auf „Jetzt Bewerben“ und schon landen Sie in unserem Karriereportal. Dort laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse) digital als Word- oder PDF-Dokumente hoch.

    In jedem Stellenangebot nennen wir Ihnen einen fachlichen Ansprechpartner (meistens der oder die zukünftige Vorgesetzte) mit Telefonnummer für Rückfragen. Unsere Personalberater finden Sie weiter oben auf dieser Seite – oder Sie schicken uns eine E-Mail. Wenn alles geklärt ist, dann können Sie sich bewerben: Klicken Sie hierfür einfach in der Stellenanzeige auf „Jetzt Bewerben“ und schon landen Sie in unserem Karriereportal. Dort laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse) digital als Word- oder PDF-Dokumente hoch.

Wie läuft ein Bewerbungs- oder Auswahlverfahren bei den SAARLAND Versicherungen?
  • Sobald Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf mit Bild, Zeugnissen und Kopien über wichtige Weiterbildungen bei uns eingegangen ist, schicken wir Ihnen eine Eingangsbestätigung. Wir sammeln zunächst alle Bewerbungen und prüfen diese sorgfältig mit dem suchenden Vorgesetzten. Falls Sie in die engere Auswahl kommen, laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch oder Auswahlverfahren (Assessment Center) mit Interview und praktischen Aufgaben aus dem Berufsalltag ein. Zu Corona-Zeiten gerne auch per Video-Konferenz. So oder so hören oder lesen Sie von uns.

    Sobald Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf mit Bild, Zeugnissen und Kopien über wichtige Weiterbildungen bei uns eingegangen ist, schicken wir Ihnen eine Eingangsbestätigung. Wir sammeln zunächst alle Bewerbungen und prüfen diese sorgfältig mit dem suchenden Vorgesetzten. Falls Sie in die engere Auswahl kommen, laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch oder Auswahlverfahren (Assessment Center) mit Interview und praktischen Aufgaben aus dem Berufsalltag ein. Zu Corona-Zeiten gerne auch per Video-Konferenz. So oder so hören oder lesen Sie von uns.

Was für Eigenschaften sollte ich als Bewerber mitbringen?
  • Bei unseren Mitarbeitenden legen wir Wert auf eine gesunde Mischung aus Leistungsorientierung und Bodenständigkeit. Für uns zählt nicht der perfekte Lebenslauf, auch nicht das Geschlecht oder die Religionszugehörigkeit. Uns ist wichtig, dass der Bewerber zu uns passt und Leistung sowie Ideen einbringen will. Wer etwas bewegen will, hat bei uns die Chance dazu – besonders im Vertrieb haben wir immer wieder offene Stellen. An qualifizierten ITlern sowie Fach- und Führungskräften sind wir ebenfalls stets interessiert. Natürlich gibt es bei uns auch viele andere Berufsbilder mit spannenden Aufgaben.

    Bei unseren Mitarbeitenden legen wir Wert auf eine gesunde Mischung aus Leistungsorientierung und Bodenständigkeit. Für uns zählt nicht der perfekte Lebenslauf, auch nicht das Geschlecht oder die Religionszugehörigkeit. Uns ist wichtig, dass der Bewerber zu uns passt und Leistung sowie Ideen einbringen will. Wer etwas bewegen will, hat bei uns die Chance dazu – besonders im Vertrieb haben wir immer wieder offene Stellen. An qualifizierten ITlern sowie Fach- und Führungskräften sind wir ebenfalls stets interessiert. Natürlich gibt es bei uns auch viele andere Berufsbilder mit spannenden Aufgaben.

Bilden die SAARLAND Versicherungen auch Auszubildende aus?
  • Ja, und das seit 70 Jahren. Bei uns können Sie eine „Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit Fachrichtung Versicherung“ machen. Freuen Sie sich auf viele lehrreiche Erfahrungen bei Vertriebspartnern oder in verschiedenen Stationen im Innendienst und jede Menge innerbetriebliche Schulungen und berufsbegleitende Weiterbildungen.
    Unseren besten Azubis steht der Weg nach oben offen – bis zur Führungskraft. Sogar Vorstand können Sie werden! Sie möchten mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei den SAARLAND Versicherungen wissen?
    Dann rufen Sie Personalreferent Vasil Minev an:
    Vasil Minev
    Tel.: +49 681 601-352
    vasil.minev@vkb.de
     
Kann ich bei den SAARLAND Versicherungen ein Praktikum machen?
  • Ja, wir bieten sowohl Praktika für Studenten als auch für Schüler der Fachoberschule an. Am besten schauen Sie regelmäßig ins unserem Karriereportal vorbei, dort werden immer wieder Stellen ausgeschrieben. Zudem gibt es die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben.
Warum sollte ich ein Teil der SAARLAND Versicherungen werden?
  • Als regionaler Marktführer und Tochter des größten öffentlichen Versicherungskonzerns Versicherungskammer bieten wir Auszubildenden wie Mitarbeitern eine ganze Reihe von Vorteilen.
    Neben der Sicherheit eines festen und übertariflich bezahlten Arbeitsplatzes gibt es viele weitere Vorzüge:
    •         Achtsames und partnerschaftliches Miteinander
    •         Beruf, Familie und Privatleben im Einklang, z.B. durch variable Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
    •         30 Tage Urlaub (zusätzlich 24. + 31. Dezember frei)
    •         Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Tarif-Mitarbeiter
    •         Variables Zusatzgehalt für außertarifliche Mitarbeiter
    •         Regelmäßige Feedback- und Förder-Gespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeiter
    •         Klare Ziele und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    •         Möglichkeit sich voll einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
    Übrigens: Falls Sie eines Tages die Reiselust packt und Sie das Saarland verlassen möchten, dann können Sie sich innerhalb des Konzerns Versicherungskammer auf reizvolle Stellen in Bayern oder in Berlin bewerben. Oder darüber hinaus: Im Vertrieb bieten wir Arbeitsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
Kann ich bei den SAARLAND Versicherungen Führungskraft werden?
  • Ja, die Möglichkeit gibt es für engagierte und motivierte Mitarbeiter. In unserem konzerneigenen Führungskräftenachwuchsförderprogramm nehmen auch die Talente der SAARLAND Versicherungen teil. Wer das Programm mit Bravour besteht, der kann nicht nur Führungskraft bei den SAARLAND Versicherungen werden – sondern im ganzen Konzern an den Standorten München, Berlin und im Saarbrücken.

Dafür steht die Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungs­kammer ist bundes­weit der größte öffent­liche Ver­sicher­er und in­zwischen der siebt­größte Erst­ver­sicher­er in Deutsch­land. Mit seinen regio­nal täti­gen Gesell­schaft­en ist das Unter­nehmen in Bayern, der Pfalz, im Saar­land sowie in Berlin und Branden­burg tätig. Der Kranken­ver­sicherer der S-Finanz­gruppe ist zu­sammen mit den anderen öffent­lichen Ver­sicher­ern bundes­weit tätig. Be­reits zum dritten Mal wurde der Kon­zern Ver­sicher­ungs­kammer mit dem Zerti­fikat „Beruf und Familie“ als familien­freund­liches Unter­nehmen aus­ge­zeichnet worden. Er hat rund 6.700 Be­schäf­tig­te, davon gut 300 Aus­zu­bildende.
Siegel und Auszeichnungen Versicherungskammer Bayern